Selbstzahler: Sofort starten, statt warten


Wartezeiten auf einen Therapieplatz bei den Kassentherapeuten können lang sein.

Vor diesem Hintergrund biete ich eine kompetente Alternative zu den ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten.

Meine Absicht ist es, Sie genau dann zu unterstützen, wenn Sie es sich wünschen: jetzt.



Honorar und Umfang der Therapie


Vorgespräch

telefonisch


bis 20 Minuten >> kostenfrei

 

Sie haben die Möglichkeit, einen ersten Eindruck bzw. ein klareres "Bauchgefühl" zu bekommen, ob ich die richtige Therapeutin für Sie sein kann. Hier können Sie Ihr Anliegen bereits schildern und haben gleichzeitig die Möglichkeit Fragen zu stellen, die beim Gedanken an eine  Zusammenarbeit auftauchen.

Vorgespräch vereinbaren


Erstgespräch

in meiner Praxis


50 bis 75 Minuten >> 90 Euro

 

Mir ist wichtig, dass wir schon während unserer ersten Begegnung  einen entscheidenden Schritt im Sinne Ihres Anliegens machen können. Es ist nicht nötig, dass Sie mmir zuerst ihre ganze Lebensgeschichte erzählen. Im Gegenteil: wir starten genau da, wo der Schuh gerade am meisten drückt.


Einzelsitzung

in meiner Praxis (oder online)


60 Minuten  >> 90 Euro

 

Jede weitere angebrochene Viertelstunde: 15 Euro. Dies ist - abhängig von dem Thema, welches wir bearbeiten - manchmal sinnvoll und wird vorab besprochen.

 

Sie erhalten eine Rechnung und entrichten den Betrag in der ersten Sitzung in bar.

Je nach Vereinbarung sind für Folgesitzungen gerne auch andere Zahlungsmodalitäten möglich.

 


Ihre Vorteile als Selbstzahler


freie Wahl des Therapie-verfahrens


Die Krankenkassen bezahlen nur sogenannte Richtlinienverfahren. Derzeit sind dies vier Verfahren (Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie).

Im Gegensatz zu psychologischen Psychotherapeuten, die mit den Krankenkassen abrechnen, sind Heilpraktiker für Psychotherapie in der Wahl ihrer Therapiemethode frei.

Für Sie als Klient bedeutet das: Sie können mitbestimmen, welches Therapieverfahren Sie in Anspruch nehmen möchten und auf dieser Basis ihre Heilpraktiker*in für Psychotherapie auswählen. Das erlaubt Ihnen, von genau der neuen, integrativen oder alternativen Therapiemethode zu profitieren, die zu Ihnen passt.


keine Weitergabe Ihrer Daten


Gesetzliche und private Krankenkassen fordern für die Kostenübernahme einer Psychotherapie die psychische Diagnose und ein Gutachten an. Diese Daten können bis zu 10 Jahre später von bestimmten Versicherungen und Institutionen abgerufen werden.

Trotz ihrer Häufigkeit sind psychische Erkrankungen an der einen oder anderen Stelle noch mit einem Stigma belegt, so dass eine dokumentierte Vorerkrankung sich nachteilig für Sie auswirken, wenn Sie eine Verbeamtung planen, in eine private Krankasse wechseln oder  eine bestimmte Versicherung abschließen wollen.

Als Selbstzahler genießen Sie absolute Diskretion in Bezug auf Ihre Daten.


sofort beginnen & bleiben, statt Sperrfrist


Wenn Sie innerhalb der letzten 2 Jahre eine Psychotherapie (bei einem psychologischen Psychotherapeuten) von Ihrer Krankenkasse genehmigt bekommen haben, gilt für Sie möglicherweise eine Sperrfrist.

Als Selbstzahler beim Heilpraktiker für Psychotherapie sind Sie völlig selbstbestimmt. Statt den erstbesten Therapieplatz zu nehmen, den die Kasse zahlt haben Sie mehr Möglichkeiten in der Auswahl Ihrer Therapeut*in. Außerdem bekommen Sie zeitnah einen Termin. So können Sie entweder direkt mit Ihrer Therapie beginnen und/oder die Wartezeit auf einen von der Kasse bezahlten Therapieplatz überbrücken.