Über mich und meine therapeutische Arbeit


"Man kann das Leben nur rückwärts verstehen - muss es aber vorwärts leben" (S. Kierkegaard)


Auf meinem beruflichen Weg zur Therapeutin bin ich Umwege gegangen. Umwege, die aus heutiger Sicht gar keine sind. 

Rückblickend macht es Sinn, dass ich nach dem Abitur nicht etwa Psychologie, sondern Wirtschaftswissenschaften studierte und anschließend in verschiedenen Ländern und Großkonzernen arbeitete.

 Rückblickend macht es auch Sinn, dass ich in diesem Arbeitsumfeld an einen Punkt kam, der im Englischen als "to hit the wall" (gegen die Wand laufen) beschrieben wird.

Ich kann hartnäckig sein und so lief ich nicht nur einmal gegen diese Wand, sondern bis ich (um in diesem sprachlichen Bild zu bleiben) liegen blieb...


"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen." (F. Kafka)

Statt "höher, schneller, weiter" nahm mein Weg eine neue Richtung. Dieser führte mich langsamer und tiefer nach innen.

Dieser  persönliche Heilungsprozess führte mich auch im Außen auf einen neuen Weg, denn ich entdeckte meine Begabung, für andere Menschen einen Raum für Heilung zu öffnen.

Zunächst war ich nebenberuflich, als als Achtsamkeitstrainerin in Unternehmen und als Körper-Therapeutin in einer psychosomatischen Tagesklinik tätig.

Im Jahr 2016 schließlich verließ ich meinen alten Beruf in der Konzernwelt komplett und begleite nun hauptberuflich Menschen durch fordernde Zeiten.

"Wenn es deinen inneren Frieden kostet, ist es zu teuer."

Die Arbeit mit Patient*innen und Klient*innen  lässt mich immer wieder staunen, wie sehr wir in unserem "Menschsein" miteinander verbunden sind.

Nicht nur dann, wenn wir es spüren können, weil wir Freude und gemeinsame Momente teilen, sondern auch dann, wenn wir es am wenigsten für möglich halten: wenn wir leiden, wenn wir uns verletzlich, einsam, hilflos und/oder unverstanden fühlen.

Meine Absicht ist es, Sie darin zu unterstützen, die Verbundenheit wieder zu spüren und mehr Lebendigkeit zu erfahren

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dies möglich ist und so lade ich Sie ein, auf Ihrem Weg den nächsten Schritt zu machen.



Qualifikationen


Mir macht Lernen und das Erkennen großer Zusammenhänge viel Freude. Darum bilde ich mich regelmäßig und umfassend fort. Statt einer langen Liste meiner Qualifikationen möchte ich mich hier auf Folgendes beschränken:

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • ausgebildet in der NARM-Methode (Trauma)
  • achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT), zertifizierte Achtsamkeits-Lehrerin (MBSR, MSC)
  • ausgebildet im Familienstellen
  • Yoga-Therapie

Schwerpunkte


Ich arbeite mit verschiedenen Methoden, deren Wirksamkeit ich persönlich erlebt habe. Sie sind alle körperzentriert und achtsamkeitsbasiert.

Diese Arbeitsweise gilt als besonders unterstützend und heilsam bei:

  • Trauma
  • Depression
  • Angst & Panik
  • akuten Belastungen
  • Stresserkrankungen & Burnout